Startseite » Kaffeepadmaschinen » Petra KM 31.17 Padissima Test

Petra KM 31.17 Padissima Test

Qualität, einfache Handhabung, sowie eine fantastische Crema haben nicht nur uns überzeugt, sondern auch Tester von Höchster Stelle. Die Stiftung Warentest hat die Maschine mit Gut (1,6) ausgezeichnet. Das kann sich sehen lassen! Zudem wurde die Petra Padissima aus 10 getesteten Padmaschinen zum Testsieger gekürt.

Zurecht wie wir finden, da Schadstofffreiheit (dank Verarbeitungsfehler und Verwendung von schlechtem Plastik) nicht bei allen Padmaschinen gewährleistet ist! Hier gab es für die Petra KM 31.17 eine glatte 1. Auch in Sachen Sicherheit und natürlich der Qualität des Kaffee Ergebnisses gab es TOP Rezessionen.

Die Petra brauch sich also in keinster Weise verstecken und stellt Maschinen, welche weitaus teurer sind in den Schatten. Auch Emporio Urteil war überzeugt und kürte die Petra KM 31.17 zum Testsieger.

Petra Padmaschine 3 in 1

Nach dem Einschalten benötigt die Maschine ca 40 Sek Aufwärmzeit, 1 Tasse Kaffee wird in maximal 30 Sek und 2 Tassen in maximal 60 Sek zubereitet. Danach dauert es ca 35 Sek, bis die Maschine für die nächste Tasse nachgeheizt hat.

Ein großes Plus ist hier die automatische Abschaltung ca 60 Minuten nach der letzten Benutzung, so darf die Maschine am morgen auch ruhig anbleiben und ist dann ohne Aufheizen sofort betriebsbereit. Die Betriebszustände werden durch farbige LED angezeigt. Die Maschine verfügt über ein Spül- und ein Entkalkungsprogramm.

1. Das patentierte Verschlusssystem, welches ein arbeiten der Pumpe mit dem selben Druck (15 Bar) wie bei den echten Espressomaschinen ermöglicht, ist einzigartig. Deshalb auch die schöne Crema. Die Padkassette ist schön stabil gebaut und leicht zu reinigen.

2. Wer seinen gewohnten Pulver-Kaffee oder Espresso verwenden möchte, kann dies selbstverständlich auch. Im Lieferumfang ist eine Pulverkassette inklusive Filterpapier, welches den Geschmack verfeinert enthalten. Auch hier hat sich Petra wieder an das Prinzip “einfach” gehalten und hat diese Option für Pulverkaffee hervorragend umgesetzt..

3. Hervorzuheben ist auch der externe Wasserauslauf. Meine getestete Temperatur bei Auslauf betrug zwischen 85 und 90 Grad Celsius. Und das in nur wenigen Minuten. Tee Trinker kommen hier also auch auf Ihre Kosten. Hier wurden die Kundenwünsche, welche beim Vorgänger bereits ausgesprochen wurden nun umgesetzt. Vorbildlich!

Petra KM 31.17 Kaffeepads:

Kaffeepads gibt es mitlerweile wirklich an jeder Ecke. Auch macht es richtig Spaß sich durch die verschiedenen Sorten zu probieren. Ob es der hervorrragende Melitta “Muntermacher” ist, oder die Hausmarken von Rewe oder Penny, welche preislich sowie geschmacklich absolut klasse sind, es macht einfach Spaß! Was nicht zuletzt auch an der hohen Qualität aller Pads liegt! Und die Auswahl ist riesig!

Unsere Empfehlung: Dallmayr Crema d’Oro, Hausmarke Rewe “mild” oder Pulverkaffee von Esperanza, Uno, Illy, Segafredo und die beiliegende Pulverkassette verwenden.

Petra KM 31.17 Fazit:

Für heißen und schnellen Pad-Kaffee und schnelles Heißwasser ist die Petra KM 31.17 zu Recht Testsieger der Stiftung Warentest. Bei Verwendung von Qualitätskaffee muss sich die Maschine keinesfalls hinter teuereren Pad- und Kapsel-Maschinen verstecken und übertrifft viele sogar.